Impressum & Datenschutz
Impressum
Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftung für Links
Verweise und Links auf Websites Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Websites abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Websites erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.
Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bilder, Fotos, Videos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich der skipp communications AG oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google nutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google einverstanden. Weitere Informationen zu Google und Datenschutz erhalten Sie unter: www.google.com/privacy.html.
Datenschutz
Wir halten uns an die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) sowie an die Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO). Personenbezogene Daten werden streng vertraulich behandelt und ohne ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Es gilt die Datenschutzerklärung der skipp communications AG, einsehbar unter www.skipp.ch/datenschutz.
Datenschutzerklärung
Stand Juli 2018
Geltungsbereich
Diese Erklärungen gelten für die Nutzung unserer Website, Produkte und Dienstleistungen sowie für den Austausch von Informationen. Für Geschäftsbeziehungen gelten zusätzlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.skipp.ch/agb.
Definition personenbezogener Daten
Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Nachstehende Regelungen informieren über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
Erhebung personenbezogener Daten
Durch die Nutzung unserer Website, unserer Software, unserer Dienstleistungen und unserer Kontaktfunktionen, unserer Anmelde- und Abonnements-Funktionen sowie durch den Geschäftskontakt entstehen durch manuelle oder automatische Datenerhebung sowie persönliche oder unpersönliche Kommunikation Daten zu Ihrer Person. Zum Beispiel Name, Adresse, Mail etc. Diese Daten müssen in unseren Systemen gespeichert werden, damit wir unsere Geschäftstätigkeit ausüben können.
Speicherung und Schutz personenbezogener Daten
Die Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt auf unseren Systemen, wobei dies möglicherweise auch externe Rechen- und Speicherkapazitäten mit einschliesst. Die von uns genutzten Systeme befinden sich so weit möglich in der Schweiz und sind im üblichen Rahmen durch geeignete Massnahmen geschützt.
Nutzung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschliesslich für die Pflege unsere Geschäftsbeziehungen, die Bearbeitung und Nachbearbeitung von Anfragen, die Erstellung von Angeboten, die Umsetzung von vorvertraglichen und vertraglichen Massnahmen, die Anbahnung und Erfüllung von Produkt-, Betriebs- und Dienstleistungen. Durch Ihre Beteiligung an diesen Prozessen können wir davon ausgehen, dass Sie mit dieser Verwendung einverstanden sind. Für weitergehende Verarbeitung holen wir zusätzlich Ihre Bewilligung über das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren ein. Dies gilt zum Beispiel für Newsletter.
Auskunft, Berichtigung und Herausgabe
Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen und Anpassungen bekannt geben.
Datenerhebung durch Website
In enger Zusammenarbeit mit unserem Hosting-Provider bemühen wir uns, die Website Daten so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Zur statistischen Auswertung der Website-Zugriffe verwenden wir Logs. Diese enthalten die aufgerufenen URLs, IP Adressen, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allgemein übertragene Informationen zum Betriebssystem und Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäss gesetzlichen, satzungsmässigen oder vertraglichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Diese Daten sind nur befugten Personen über Passwörter zugänglich.
Anmeldevorgang
Sämtliche Daten, welche im Rahmen einer Anmeldung von den Kunden eingegeben werden, werden gespeichert. Dazu gehören: Vorname und Name, Adressdaten, Geburtsdatum, Telefonnummer und Mail-Adresse. Jene Daten, welche zur Anmeldung oder Anmeldeabwicklung zwingend notwendig sind, können an dritte Dienstleister weitergegeben werden.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschliesslich für den Versand der angeforderten Informationen und geben dieFse nicht an Dritte weiter. Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschliesslich auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den Abmelde-Link im Newsletter. Die Rechtmässigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.
CleverReach
Diese Website nutzt CleverReach für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede. CleverReach ist ein Dienst, mit dem der Newsletterversand organisiert und analysiert werden kann. Die von Ihnen zwecks Newsletterbezug eingegebenen Daten (z.B. Mail-Adresse) werden auf den Servern von CleverReach in Deutschland bzw. Irland gespeichert. Unsere mit CleverReach versandten Newsletter ermöglichen uns die Analyse des Verhaltens der Newsletterempfänger. Hierbei kann u. a. analysiert werden, wie viele Empfänger die Newsletternachricht geöffnet haben und wie oft welcher Link im Newsletter angeklickt wurde. Mit Hilfe des sogenannten Conversion-Trackings kann ausserdem analysiert werden, ob nach Anklicken des Links im Newsletter eine vorab definierte Aktion (z.B. Kauf eines Produkts auf unserer Website) erfolgt ist. Weitere Informationen zur Datenanalyse durch CleverReach-Newsletter erhalten Sie unter: https://www.cleverreach.com/de/funktionen/reporting-und-tracking. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Die Rechtmässigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Wenn Sie keine Analyse durch CleverReach wollen, müssen Sie sich vom Newsletter abmelden. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung. Des Weiteren können Sie sich vom Newsletter auch direkt auf der Website abmelden. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von unseren Servern als auch von den Servern von CleverReach gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt. Näheres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von CleverReach unter: https://www.cleverreach.com/de/datenschutz.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sogenannte Cookies. Dies sind Textdateien, welche auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website erlauben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die von uns vorgenommene IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen für uns zu erbringen. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Google-Dienst reCaptcha
Wir verwenden den Google-Dienst reCaptcha, um festzustellen, ob ein Mensch oder ein Computer eine bestimmte Eingabe in unserem Kontakt- oder Newsletter-Formular macht. Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die Website, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs, Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen sowie Aufgaben, bei denen Sie Bilder identifizieren müssen. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung. Es besteht ein berechtigtes Interesse auf unserer Seite an dieser Datenverarbeitung, die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten und uns vor automatisierten Eingaben (Angriffen) zu schützen.
Google Maps
Diese Website verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter folgendem Link: Nutzungsbedingungen von Google Maps.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy.
Datenverarbeitung durch YouTube
Unsere Seite verwendet für die Einbindung von Videos den Anbieter YouTube LLC , 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Bereits bei Aufruf einer Seite mit eingebetteten Videos wird Ihre IP-Adresse an YouTube gesendet und Cookies auf Ihrem Rechner installiert. Wir haben unsere YouTube-Videos jedoch mit dem erweiterten Datenschutzmodus eingebunden (in diesem Fall nimmt YouTube immer noch Kontakt zu dem Dienst Double Klick von Google auf, doch werden dabei laut der Datenschutzerklärung von Google personenbezogene Daten nicht ausgewertet). Dadurch werden von YouTube keine Informationen über die Besucher mehr gespeichert, es sei denn, sie sehen sich das Video an. Sind Sie bei YouTube eingeloggt, wird diese Information auch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet (dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Aufrufen des Videos bei YouTube ausloggen). Von der dann möglichen Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch YouTube haben wir keine Kenntnis und darauf auch keinen Einfluss. Nähere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von YouTube unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/ entnehmen.
Remarketing
Das Remarketing von Facebook dient dazu, Besuchern dieser Website im Rahmen der Nutzung von Facebook optimierte Werbeanzeigen anzuzeigen. Damit das Remarketing möglich ist, wird ein sogenannter Facebook-Pixel implementiert. Damit wird beim Besuch dieser Website an Facebook mitgeteilt, dass Sie uns besucht haben. Facebook wiederum speichert diese Informationen in Ihrem Facebook-Benutzerkonto. Wenn Sie diesen Ablauf nicht zulassen möchten, können Sie unter https://www.facebook.com/about/privacy entsprechende Einstellungen vornehmen.
Datenschutzbeauftragter
Für sämtliche Aspekte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: datenschutz@skipp.ch.
Kontaktadresse
skipp communications AG
Wiesentalstrasse 7b
CH-7000 Chur
Schweiz
+41 81 256 50 00
ahoi@skipp.ch
Vertretungsberechtigte Person
Ivo Frei
Handelsregister & Mehrwertsteuer
UID: CHE-109.854.546
CH-ID: CH35030078410
EHRA-ID: 691001
MwSt.-Nr.: CHE-109.854.546 MWST
Konzeption & Entwicklung
skipp communications AG
Wiesentalstrasse 7b
CH-7000 Chur